Wandern

Relevante Treffer

Alle Treffer
Tour
Artikel

Basislager Brocken | © DAV Magdeburg
Basislager Brocken
Herbst-Wanderwoche im Harz
Sa. 21.09.2024 - Fr. 27.09.2024

Wanderreise im September 2024 in den Harz (Schierke) mit Hüttenübernachtungen in einer Selbstversorgerhütte. Vom 21.-27.September 2024 habe ich für die Wandergruppe der Sektion das Basislager Brocken in Schierke vormerken lassen. Nähere Infos zur Unterkunft auf der Website der Hütte.  Die Umgebung ist zum Wandern und eventuell auch zum Klettern bestens geeignet. Daher geht mein Vorschlag für diese Wanderreise auch in Richtung Klettergruppe. Wanderziele wären z.B. der Wurmberg, der Brocken, der Hohne-Hof und zahlreiche Klippen. Die Hütte verfügt über 2x8 und 2x4 Lagerplätze, sowie einen großen Gemeinschaftsraum. Es wird uns von der Sektion Wernigerode eine Mindestgebühr pro Nacht berechnet. Daher lohnt sich die Reise nur bei entsprechender Teilnehmerzahl also meldet Euch, bis spätestens 30.Mai. Die Buchung erfolgt erst bei ausreichender Teilnehmerzahl. Weitere Informationen auf unserer Website bzw. frühestens Anfang Juli per Mail oder auf anderen geeigneten Wegen an alle, die sich angemeldet haben. 

© DAV/Steffen Reich
Einladung für die „älteren Semester" der Wandergruppe
Do. 09.11.2023 13:45 Uhr

Hallo liebe ältere Semester,

 

wir wollen uns wieder mal treffen und zwar am 9.11.2023 um 13.45 Uhr am Gruson Gewächshaus. Dort genießen wir die tropische Pflanzen- und Blütenpracht, Kakteen und vieles mehr. Beim anschließenden Spaziergang durch den Klosterbergepark erleben wir als Kontrastprogramm den heimischen Herbst. Zum Kaffeetrinken kehren wir um 15.30 Uhr im Elbelandhaus ein.

Bis dahin liebe Grüße, Rosemarie

© DAV/Hans Herbig
Familienwanderung vom Radau-Wasserfall zur Rabenklippe und zurück
Sa. 28.10.2023 10:00 Uhr

Die Strecke führt vom Radau-Wasserfall über das Molkenhaus zur Luchsfütterung an der Rabenklippe.

Harz 2017 | © DAV Magdeburg
Rund um Neinstedt
Sa. 17.02.2024 09:00 Uhr

 Die Wanderstrecke führt hinauf zur Georgshöhe, wir passieren den Glockenstein zur Sommerklippe. Von dort hinunter ins Wurmtal und wieder hinauf zur Lauenburg. Abstieg nach Stecklenberg und auf den Münchenberg zur Alpenveilchenblüte. Am Wurmbach zurück nach Neinstedt.

Wald im Winter | © DAV Sektion Magdeburg
Jahresabschluss in Friedrichsbrunn
Sa. 02.12.2023 09:00 Uhr

Unser Jahresabschluß mit der Nikolauswanderung wird in diesem Jahr am 02. Dezember stattfinden. Wie immer treffen wir uns um 09.00 Uhr auf dem P am Ortseingang Friedrichsbrunn (aus Richtung Bad Suderode kommend). Wir eröffnen den Tag mit einem kräftigen Frühstück und begeben uns dann auf eine etwa 2-stündige Wanderung. Beim gemeinsamen Advents-Zusammensein werden wir das vergangene Jahr auswerten und Pläne für das laufende Jahr vorstellen. Bei Kaffee und Kuchen sollen auch Bilder von unserer Wanderreise nach Südtirol gezeigt werden. Für unsere Planung ist eine Anmeldung bis zum 28.11. erforderlich

Brocken 2022 Brockenbahn vom Gipfel | © Ulrich Hoeding
24. Winterbrocken-Überschreitung
Sa. 17.02.2024 09:00 Uhr

dieses Jahr erstmalig an einem Sonnabend!

Tourenverlauf:

Treffpunkt Blochhauer vor dem Wanderparkplatz im Ilsetal/Ilsenburg – Ilsetal über Ilsefälle – Heinrich-Heine-Weg – Brocken – Brockenstraße – Brockenbett hier entweder – Brockenkinder – Zeterklippen – Plessenburg – Ilsestein – Parkplatz (28,3 km und 937 hm) oder Kneifervariante ca. 25 km, (je nach Kondition und Wetterlage) Gelber Brink – Ilsetal – Parkplatz.

 

Organisation: Ulrich Hoeding (0391) 6628181

 

Glashüttenweg | © DAV Magdeburg
Anwandern um Blankenburg
Sa. 13.01.2024 09:30 Uhr

Treffpunkt ist der P des Klosters Michaelstein bei Blankenburg, Michaelstein 3 um 09.30 Uhr. Die Strecke führt an der Teufelsbad-Klinik und der Schäferlinde vorbei über den Eichenberg ins Stadtgebiet. Durch die beiden Parks der Stadt wandern wir am Bahnhof vorbei zur Regensteinmühle.Wir durchqueren das Birkental bis zur Mönchenmühle und gelangen wieder zum Kloster. 

Solebad Salzelemen Senioren | © DAV Magdeburg
Ausflug der Senioren
Schönebeck- Salzelmen
28.06.2022

Wiedersehen der „reiferen Mitglieder“ im Solekurbad Salzelemen

Brockenbahn  | © DAV Magdeburg
23. Winterbrockenüberschreitung
19.02.2023

Am Start waren 6 Frauen, 8 Mann und ein Hund (Fritz) eine gut gemischte und ausgeglichene Truppe.

Pause auf dem Hoppelberg | © DAV Magdeburg
Wanderung bei Langenstein
06.08.2022

Eine Wanderung mit dem 9,-€ Ticket, im August 2022 von Langenstein nach Börnecke

© DAV/Hans Herbig
Schwierigkeitsbewertungen von Bergwegen
04.10.2022

Welcher Wanderweg passt zu meinem Leistungsvermögen? Mit welchen Schwierigkeiten ist zu rechnen? Diese fundamentalen Fragen beantworten in den Alpenländern unterschiedliche Schwierigkeitsskalen für Bergwege.

Der DAV-Bundesverband hat sie hier zusammengefasst.

Eine weitere Möglichkeit ist die DAV-Bergwandercard. Einige Printexemplare halten wir in der Geschäftsstelle bereit.

Paul Hoffmann