Winterbrocken-Überschreitung
(Traditionstour / ohne Anmeldung)
Beschreibung
Tourenverlauf:
Treffpunkt Blochhauer vor dem Wanderparkplatz im Ilsetal/Ilsenburg – Ilsetal über Ilsefälle – Heinrich-Heine-Weg – Brocken – Brockenstraße – Brockenbett hier entweder – Brockenkinder – Zeterklippen – Plessenburg – Ilsestein – Parkplatz (28,3 km und 937 hm) oder Kneifervariante ca. 25 km, (je nach Kondition und Wetterlage) Gelber Brink – Ilsetal – Parkplatz.
Ob dieses Mal noch bestimmte Corona-Maßnahmen zu beachten sind (Mundschutz oder ähnliches), ist bitte den aktuellen Corona-Richtlinien zu entnehmen.
Organisation: Ulrich Hoeding (0391) 6628181
Voraussetzungen
Mitmachen kann jeder Wanderer, der sich die Tour im zügigen Tempo zutraut. Bei höherer Schneelage sollten Besitzer von Schneeschuhen diese mitbringen, damit für die Gruppe eine Spur getreten werden kann. Die teilweise schmerzlichen Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass jeder ein paar Spikes, Grödel oder ähnliches mitnehmen sollte. Es handelt sich um eine Gemeinschaftstour. Jeder Teilnehmer muss in der Lage sein, die Tour selbstständig und eigenverantwortlich zu gehen.
Ob auch dieses Mal noch bestimmte Corona-Maßnahmen zu beachten sind (Mundschutz oder ähnliches), ist bitte den aktuellen Corona-Richtlinien zu entnehmen.
Ausrüstung
Wanderschuhe, Regenzeug, Grödel oder Spikes, evtl. Schneeschuhe

Details
A) 7:15 Uhr (Abfahrt 7:30 Uhr!) Magdeburg, Parkplatz Bierer Weg / Ecke Dodendorfer Straße (je nach Corona-Lage eventuell Fahrgemeinschaften bilden, umsteigen und ab geht es)
B) 9:00 Uhr Blochauer bzw. kurz danach Wanderparkplatz im Ilsetal/Ilsenburg
keine Anmeldung erforderlich